U-Wert Anforderungen an geneigte transparente Bauteile
Welche U-Wert Anforderungen gelten für "DACHFLÄCHENFENSTER und sonstige transparente Bauteile horizontal oder in Schrägen gegen Außenluft" [...]
09.06.2016
EAWZ - Jahresbericht 2015
Über 80% der geplanten Wohneinheiten in Neubauten werden 2015 in Mehrwohnungsbauten geplant. Diese und weitere Auswertungen finden sie im Jahresbericht 2015. [...]
Wie komme ich zu einem Energieausweis?
Zur Ausstellung von Energieausweisen sind nur Personen mit einer besonderen Qualifizierung berechtigt. [...]
19.04.2016
Warum gibt es den Energieausweis?
[...]
Der Energieausweis - Warum? Wofür? Wobei?
Der Energieausweis wurde in allen EU-Mitgliedsstaaten verbindlich eingeführt. Er ist für Bauvorhaben, bei Verkauf und Vermietung und oft bei Förderansuchen verpflichtend. [...]
Inhalt des Energieausweises
Unterschiede zwischen rechnerischem Bedarf und tatsächlichem Verbrauch
Die Energieausweis-Zentrale
In der Energieausweis-Zentrale - kurz EAWZ - werden alle Energieausweise für Vorarlberg zentral ausgestellt, verwaltet und ausgewertet. [...]
Wofür benötige ich den Energieausweis?
Für Energieausweis-Erstellende
Der Energieausweis ist ein wichtiges Instrument zur Erreichung der Energieautonomie. Energieausweis-Erstellende beraten zu Energieeinsparung und Wärmeschutz. [...]